Ehevertragsunfähigkeit, Rota Romana, 05.04.1979

II. Vaticanum, Gaudium et Spes 48; CIC-Reformkommission, Schema "De matrimonio" can. 295, in: CCCIC 9 (1977), 124; dies., Schema "De matrimonio", can. 296.2, in: ebd., 369; Instruktion "Provida Mater", art. 143. Nach Ausführungen darüber, was Urteilsvermögen meint, welc...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Stankiewicz, Antoni 1935-2021 (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Marcianum Press 1980
In: Ephemerides iuris canonici
Jahr: 1980, Band: 36, Seiten: 144-157
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Eheführungsunfähigkeit
B Eherecht
B Katholische Kirche Rota Romana
B Schizophrenie
B Rechtsprechung
B defectus discretionis iudicii
Beschreibung
Zusammenfassung:II. Vaticanum, Gaudium et Spes 48; CIC-Reformkommission, Schema "De matrimonio" can. 295, in: CCCIC 9 (1977), 124; dies., Schema "De matrimonio", can. 296.2, in: ebd., 369; Instruktion "Provida Mater", art. 143. Nach Ausführungen darüber, was Urteilsvermögen meint, welche Reife und personale und interpersonale Integration gefordert sind, beschäftigt sich der "In iure"-Teil schwerpunktmäßig mit der Schizophrenie und ihren Formen, der Bewertung von Phasen für Vertragsschließungsfähigkeit und die Eheführungsfähigkeit. Cann. 1081; 1012.1; 88.3; 1982; 1111; 1804 CIC/1917
ISSN:0013-9491
Enthält:Enthalten in: Ephemerides iuris canonici