Veritas vos liberabit: Festschrift zum 65. Geburtstag von Günter Assenmacher

Anlässlich des 65. Geburtstags von Prälat Dr. iur. can. Günter Assenmacher, Offizial des Erzbischofs von Köln und der Bischöfe von Essen und Limburg, entstand die Festschrift mit dem Titel: »Veritas vos liberabit« - »Die Wahrheit wird euch frei machen«. Unter diesem Leitgedanken versammeln sich Auto...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Pulte, Matthias 1960- (Author)
Contributors: Weitz, Thomas A. (Contributor)
Format: Print Book
Language:Undetermined language
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Book acquisition:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Paderborn [publisher not identified] 2017
In:Year: 2017
Series/Journal:Kirchen- und Staatskirchenrecht 27
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
Further subjects:B Order
B Bishop
B Canon law
B State law of churches
B Marriage law
B Voting rights
B Church law
B Science
B Catholic church Pope 2013- : Franziskus Amoris laetitia
B Philosophisch-Theologische Hochschule Passau
B Foundation of
B Episcopal election
Description
Summary:Anlässlich des 65. Geburtstags von Prälat Dr. iur. can. Günter Assenmacher, Offizial des Erzbischofs von Köln und der Bischöfe von Essen und Limburg, entstand die Festschrift mit dem Titel: »Veritas vos liberabit« - »Die Wahrheit wird euch frei machen«. Unter diesem Leitgedanken versammeln sich Autorinnen und Autoren unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen und Fachrichtungen, die dem Jubilar beruflich und / oder privat verbunden sind. Gerade heute treibt die Wahrheitsfrage um. Sie steht einem allenthalben um sich greifenden Relativismus entgegen. Zugleich erscheint sie nicht einfach vermittelbar. Ist die Wahrheit nützlich? Ist sie zu gebrauchen? Unsere Gegenwart in Gesellschaft und Kirche wird zunehmend als postfaktisches Zeitalter, eine »post-truth era« gekennzeichnet. Hat die Wahrheit neben dem Gefühl und der Opportunität und Nützlichkeitserwägungen eine Zukunft? Wer soll sich für sie stark machen? Letztlich geht es dem Christen darum, dem zu dienen, der von sich selber sagt: »Ich bin die Wahrheit.« Das ist und bleibt nützlich, wenn es auch manchmal nicht verstanden wird oder sogar offenen Widerspruch hervorruft. In diesen Dienst haben sich aus unterschiedlichsten Blickwinkeln die Autorinnen und Autoren mit ihren Beiträgen aus biblischer, historischer, systematischer und praktischer Theologie, aus Kirchen- und Staatskirchenrecht gestellt