nova causae propositio, Rota Romana, (29/86) PN 13.780, 20.02.1986

Das fünftinstanzliche Urteil muss über die Wiederaufnahme des Verfahrens nach zwei negativen Urteilen über die Klagegründe defectus discretionis iudicii und metus entscheiden. Der Rechtsteil bietet eine ausführliche Darstellung der Rotameinung über das Vorliegen der von can. 1644 geforderten neuen u...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Stankiewicz, Antoni 1935-2021 (Author)
Format: Print Book
Language:Latin
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: 1991
In:Year: 1991
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Procedural law
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1644, §1
B Catholic church Rota Romana
B Ehenichtigkeitsverfahren
B Resumption
Description
Summary:Das fünftinstanzliche Urteil muss über die Wiederaufnahme des Verfahrens nach zwei negativen Urteilen über die Klagegründe defectus discretionis iudicii und metus entscheiden. Der Rechtsteil bietet eine ausführliche Darstellung der Rotameinung über das Vorliegen der von can. 1644 geforderten neuen und schwerwiegenden Argumente, aufgrund derer die Wiederaufnahme konzidiert wrden kann. Der Tatsachenteil setzt sich mit den neu vorgebrachten Argumenten auseinander, die der Turnus jedoch in den vier vorhergehenden Entscheidungen alle schon verarbeitet sieht. Die Wiederaufnahme wird nicht gewährt, eine Entscheidung in den Klagegründen nach cann. 1095 und 1103 entfällt damit. Eine Kopie des unveröffentlichten Dekretes befindet sich im IKR MS