Politische Religionspädagogik in transnationaler Perspektive

Derzeit wird erneut über die politische Dimension religiöser Bildung debattiert. Vor diesem Hintergrund legt der Artikel frei, dass es in den langen 1960er-Jahren eine transnationale Tradition politischer Religionspädagogik gab. Im Rahmen dieser Tradition fand ein transnationaler Wissenstransfer st...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Herbst, Jan-Hendrik (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter [2021]
In: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Year: 2021, Volume: 73, Issue: 1, Pages: 16-27
Standardized Subjects / Keyword chains:B Catholic church / Religious education / Political education / Transfer of scientific knowledge / History 1960-1970
IxTheo Classification:CF Christianity and Science
CG Christianity and Politics
KAJ Church history 1914-; recent history
KDB Roman Catholic Church
RF Christian education; catechetics
Further subjects:B Geist des Zweiten Vatikanischen Konzils
B Public Religious Pedagogy
B Spirit of Vatican II
B Progressive Catholicism
B the Long Sixties and Religious Education
B Politische Religionspädagogik
B kritischer Reformkatholizismus
B religionspädagogische Reformdekade um 1968
Online Access: Presumably Free Access
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Derzeit wird erneut über die politische Dimension religiöser Bildung debattiert. Vor diesem Hintergrund legt der Artikel frei, dass es in den langen 1960er-Jahren eine transnationale Tradition politischer Religionspädagogik gab. Im Rahmen dieser Tradition fand ein transnationaler Wissenstransfer statt, der anhand der Methodologie und Forschungsergebnisse des Historikers Gerd-Rainer Horn untersucht werden kann. Exemplarische Ergebnisse stellen Adolf Exelers Rezeption lateinamerikanischer Befreiungskatechese und Emilio Alberichs Aufnahme deutschsprachiger politischer Religionspädagogik dar. Um Wiederholungszwänge zu vermeiden und Potenziale zu heben, sollte dieser Traditionsstrang auch heute bewusst sein.
The political dimension of religious education is currently being debated again. In reference to this, this article reveals that there was a transnational tradition of Public Religious Pedagogy during the long 1960s. Within the framework of this tradition, a transnational transfer of knowledge took place and could be analysed using the methodology and research results of the historian Gerd-Rainer Horn. Examples of this could be found in Adolf Exeler's reception of Latin American liberation catechesis and Emilio Alberich’s adaption of German-language civic religious education. In order to avoid the repetition of errors and to increase potentials, this tradition should also be discussed today.
ISSN:2366-7796
Contains:Enthalten in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/zpt-2021-0003