Konfessionslosigkeit als Herausforderung für den religionspädagogischen Diskurs in Polen

Polen ist das Land mit hohem gesellschaftlichem Religiositätsniveau. Heutzutage sind fast 190 Kirchen und religiösen Gemeinschaften tätig. Die dominierende Rolle spielt unter ihnen die römisch-katholische Kirche, die die religiöse Landschaft in Polen majorisiert hat. Die außerordentliche Position di...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Outros títulos:"Religiöse Bildung angesichts von Konfessionslosigkeit - Diskussion und Spiegelungen eines Grundlagentextes der Kammer der EKD für Bildung und Erziehung, Kinder und Jugend (2020)"
Autor principal: Milerski, Boguslav 1967- (Author)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: [2021]
Em: Theo-Web
Ano: 2021, Volume: 20, Número: 1, Páginas: 83–93
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Poloneses / Igreja católica / Política / Irreligião / Ensino religioso
Classificações IxTheo:CG Cristianismo e política
CH Cristianismo e sociedade
KBK Europa oriental
KDB Igreja católica
RF Catequética
Outras palavras-chave:B Secularização
B Irreligion
B Pedagogia da religião
B Religious Education
B Educação religiosa
B Konfessionslosigkeit
B Erziehung in der Pluralität
B religious pedagogy
B pluralism and education
B Secularism
Acesso em linha: Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Descrição
Resumo:Polen ist das Land mit hohem gesellschaftlichem Religiositätsniveau. Heutzutage sind fast 190 Kirchen und religiösen Gemeinschaften tätig. Die dominierende Rolle spielt unter ihnen die römisch-katholische Kirche, die die religiöse Landschaft in Polen majorisiert hat. Die außerordentliche Position dieser Kirche ergibt sich nicht nur aus der Anzahl ihrer Mitglieder, sondern auch aus geschichtlichen, kulturellen und politischen Bedingungen. Das gegenwärtige Polen ist ein pluralistisches Land, in dem Modernisierungsprozesse eine große Rolle spielen. Ein Resultat dessen ist die partielle Säkularisierung der Gesellschaft. Im dargestellten Aufsatz werden - im Kontext der Transformation der Religiosität der polnischen Gesellschaft - das Phänomen der Konfessionslosigkeit und die implizierten pädagogischen Konsequenzen analysiert.
Poland is a country with a high level of religiosity in society. Currently, there are nearly 190 churches and other religious associations. The dominant among them is the Roman Catholic Church, who clearly determines the religious landscape in Poland. The special status of this church results not only from the statistical position of its followers, but also from a number of historical, cultural and political conditions. Today, Poland is a pluralistic country with large-scale modernization processes. They result in the secularization of a part of society. In this article, we will analyze the phenomenon of irreligion in the context of the transfor-mation of religiousness in Polish society and the implied pedagogical challenges.
ISSN:1863-0502
Obras secundárias:Enthalten in: Theo-Web
Persistent identifiers:DOI: 10.23770/tw0178