Töchter Sareptas: Diakonissenleben zwischen Selbstverleugnung und Selbstbehauptung

Cover -- Titel -- Impressum -- Dank -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung: Erforschung der Diakonissen(geschichte) -- 1.1 „Doing biography" - Diakonissengeschichte in Biographien -- 1.2 Biographiewürdigkeit und Biographieanalyse -- 1.3 Die konkreten Biographien -- 1.4 Quellen -- 1.5 Zur Geschi...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Gause, Ute 1962- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2019
In:Year: 2019
Reviews:Töchter Sareptas. Diakonissenleben zwischen Selbstverleugnung und Selbstbehauptung (2021) (Benad, Matthias)
Edition:1st ed.
Further subjects:B Electronic books
Online Access: Volltext (Aggregator)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783374061921
Description
Summary:Cover -- Titel -- Impressum -- Dank -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung: Erforschung der Diakonissen(geschichte) -- 1.1 „Doing biography" - Diakonissengeschichte in Biographien -- 1.2 Biographiewürdigkeit und Biographieanalyse -- 1.3 Die konkreten Biographien -- 1.4 Quellen -- 1.5 Zur Geschichte Sareptas und seiner Diakonissen -- 1.5.1 Zum theologischen Konzept Sareptas -- 1.5.2 Kurzer Abriss der Entwicklung Bethels und Sareptas -- 2. Töchter Sareptas -- 2.1 Ursprung und Aufbau -- Die erste Vorsteherin: Emilie Heuser (9.1.1822-14.10.1898) -- 2.1.1 Von Schlesien in den Orient -- Aufwachsen und Ausbildung als Diakonisse -- Die „Doktorin": Orientarbeit in Alexandria und Jerusalem (1857-1860) -- Flüchtlingsarbeit in Beirut, Sidon und Tyros (1860-1862) -- 2.1.2 Anfänge der Bielefelder Diakonissenanstalt -- „Das ganze Haus sah so fürchterlich schmutzig aus" -- 2.1.3 Wendepunkt: Beginn der Ära Bodelschwingh -- Auf der Suche nach einem neuen Seelsorger für die Anstalt -- Krankheiten, Krieg und familiäre Konflikte -- 2.1.4 Expansion, Konfrontation und Kooperation -- Ein neues Mutterhaus -- Konflikte um Kompetenzen: mit und gegen Bodelschwingh -- Die Vorsteherin und ihre Schwestern -- 2.1.5 „Im Dienen üben" - die letzten Lebensjahre -- Reise zur Eröffnung der Wittenberger Schlosskirche am 31.10.1892 -- Afrikamission und Diphtherie in Bethel -- 25-jähriges Bestehen der Diakonissenanstalt -- 2.1.6 Memoria und Ikonographisierung -- „Nur den, der sich beuget, hebt der Heiland hinauf!" -- 2.2 Praxis -- Die Gemeindeschwester: Anna Siebel (20.3.1874-14.6.1975) -- 2.2.1 „Eine treue Magd" - Kindheit, Jugend und Ausbildungszeit -- 2.2.2 Zwischen Zechen und Hochöfen - Gemeindepflege im Ruhrgebiet (1906-1948) -- 2.2.2.1 „Es ist hier viel mehr Armut und Elend." - Dortmund 1910-1921 -- 2.2.2.2 Ruhrbesetzung und Inflation Herne 1921-1948.
Item Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3374061931