Öffentliche politische Theologie: ein Plädoyer
Bernhard Grümme Öffentliche Politische Theologie -- Impressum -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- I Grenzreflexionen. Theologie in der Demokratie -- 1. Herausgefordert zur Öffentlichkeit -- 2. Öffentliche Theologie. Umrisse -- 2.1. Öffentliche Theologie als Dienst der Kirche an einer liberalen Ges...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Freiburg Basel Wien
Herder
[2023]
|
In: | Year: 2023 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Political theology
/ Public theology
/ Catholic theology
|
Further subjects: | B
Electronic books
|
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Summary: | Bernhard Grümme Öffentliche Politische Theologie -- Impressum -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- I Grenzreflexionen. Theologie in der Demokratie -- 1. Herausgefordert zur Öffentlichkeit -- 2. Öffentliche Theologie. Umrisse -- 2.1. Öffentliche Theologie als Dienst der Kirche an einer liberalen Gesellschaft. Anliegen -- 2.2. Öffentliche Theologie und Öffentlicher Protestantismus -- 3. Lebensformen der Demokratie als Ort der Theologie -- 3.1. Paradoxien der Demokratie -- 3.2. Politiktheoretische Grundierungen -- 3.3. Das Ringen von Postdemokratie, Agonaler Politik und Kritischer Demokratietheorie -- 3.4. Demokratie als Lebensform -- 3.5. Der Streit um Lebensformen und um Demokratie als Ort der Theologie -- II Verschärfungen. Politische Theologie -- 4. Öffentliche Religion und die Verortung der Theologie -- 5. Politische Theologie -- 5.1. Neue Politische Theologie -- 5.2. Kritische Fortschreibungen -- 5.3. Impulse aus Bourdieus Habitustheorie? -- 5.4. Zu Domestizierungsgefahren politischer Theologie -- 6. Kontextualität -- 6.1. Öffentliche Theologie: Idealisierung des Nichtidealisierbaren? -- 6.2. Eurozentrik der Neuen Politischen Theologie. Ambivalenzen -- 6.3. Zur Aporetik der Neuen Politischen Theologie -- 7. Postkoloniale Einsprüche -- 7.1. Zur Logik der postcolonial studies -- 7.2. Agency. Das Ringen um Handlungsmacht -- 7.3. Aporien postkolonialer Theorien. Skizzen -- 1. Wissenspraktik -- 2. Normativität -- 8. Universalismus - Partikularismus. Vernunfttheoretische Grundierungen Politischer Theologie -- 8.1. Umstrittene Geltungsansprüche -- 8.2. Repräsentanz und epistemische Gewalt -- 8.3. Selbstreflexiver Universalismus -- III Konzeptionierungen. Öffentliche Politische Theologie -- 9. Alteritätstheoretische Brechungen -- 9.1. Selbstreflexiv gebrochener Universalismus -- 9.2. Alteritätstheoretische Denkform aufgeklärter Heterogenität. |
---|---|
Item Description: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (286 Seiten) |
ISBN: | 3451835274 |