Mitten in dieser Welt: katholische Kirche und Einheitsgewerkschaften im Dialog

Die Sprachlosigkeit beziehungsweise Sprachfähigkeit, die zwischen der katholischen Kirche und den Gewerkschaften herrscht, ist symptomatisch für das Verhältnis der Kirche zur Gegenwartsgesellschaft selbst. Kann der Katholikentag in Regensburg unter diesen Vorzeichen ein neues Kapitel im Dialog mit d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Welskop-Deffaa, Eva M. 1959- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Herder 2014
In: Herder-Korrespondenz
Jahr: 2014, Band: 68, Heft: 5, Seiten: 227-231
normierte Schlagwort(-folgen):B Katholische Kirche / Deutscher Gewerkschaftsbund / Einheitsgewerkschaft / Deutscher Katholikentag 99. (2014 : Regensburg)
IxTheo Notationen:KBB Deutsches Sprachgebiet
KDB Katholische Kirche
NCC Sozialethik
SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Katholische Kirche
B Dialog Veranstaltung
B UNISON
B Streikrecht
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Sprachlosigkeit beziehungsweise Sprachfähigkeit, die zwischen der katholischen Kirche und den Gewerkschaften herrscht, ist symptomatisch für das Verhältnis der Kirche zur Gegenwartsgesellschaft selbst. Kann der Katholikentag in Regensburg unter diesen Vorzeichen ein neues Kapitel im Dialog mit den Einheitsgewerkschaften aufschlagen?
ISSN:0018-0645
Enthält:In: Herder-Korrespondenz