"Verzell du das èm Fäärimaa!: oder: der Fährmann als Übersetzer

Die Basler Münsterfähre ist Kult. Und auch der Fährmann geniesst grosses Ansehen. Umso mehr erstaunt die vordergründig etas abschätzig gemeinte Redewendung "Verzell du das èm Fäärimaa1!", was etwa so viel bedeutet wie: "Das, was du da erzählst, das glaubst du ja selbst nicht!" Wa...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schibler, Hansjakob (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Theolog. Verlag 2009
In: Reli
Year: 2009, Volume: 38, Issue: 1, Pages: 12-19
Standardized Subjects / Keyword chains:B Ferry / Metaphor / Manner of living
IxTheo Classification:NBE Anthropology
Description
Summary:Die Basler Münsterfähre ist Kult. Und auch der Fährmann geniesst grosses Ansehen. Umso mehr erstaunt die vordergründig etas abschätzig gemeinte Redewendung "Verzell du das èm Fäärimaa1!", was etwa so viel bedeutet wie: "Das, was du da erzählst, das glaubst du ja selbst nicht!" Was sagt der Fährmann selbst dazu, wenn man ihn mit dieser Redewendung konfrontiert? Und wie steht er überhaupt zu seiner symbolträchtigen Aufgabedes Flussüberquerers, Grenzgängers und "Übersetzers"?
ISSN:1662-8861
Contains:In: Reli