Religiöse Elemente in der Popmusik

Diese Studie hat die Beziehung von Musik und Religion im Unterricht zum Gegenstand und zeigt auf, wieso der Einsatz von Liedern im Religionsunterricht sinnvoll ist. Es wird danach gefragt, inwieweit religiöse Elemente ihren Platz in der Popmusik finden und in welcher Form religiöse Themen in den Pop...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Eidtmann, Sarah (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Hildesheim 2023
In:Year: 2023
Further subjects:B Thesis
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)

MARC

LEADER 00000cam a2200000 4500
001 187059715X
003 DE-627
005 20240529140327.0
007 cr uuu---uuuuu
008 231117s2023 xx |||||om 00| ||ger c
024 7 |a urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-17484  |2 urn 
024 7 |a 10.25528/178  |2 doi 
035 |a (DE-627)187059715X 
035 |a (DE-599)KXP187059715X 
035 |a (OCoLC)1409571103 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 0  |2 ssgn 
100 1 |a Eidtmann, Sarah  |e VerfasserIn  |4 aut 
245 1 0 |a Religiöse Elemente in der Popmusik  |c Erstgutachter: Prof. Dr. Martin Schreiner, Zweitgutachter: apl. Prof. Dr. Carsten Jochum-Bortfeld ; Vorgelegt von Sarah Eidtmann 
264 1 |a Hildesheim  |c 2023 
300 |a 1 Online-Ressource (57 Seiten) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
502 |a Bachelorarbeit  |c Stiftung Universität Hildesheim  |d 2023 
520 |a Diese Studie hat die Beziehung von Musik und Religion im Unterricht zum Gegenstand und zeigt auf, wieso der Einsatz von Liedern im Religionsunterricht sinnvoll ist. Es wird danach gefragt, inwieweit religiöse Elemente ihren Platz in der Popmusik finden und in welcher Form religiöse Themen in den Popsongs zum Ausdruck gebracht werden. Daran anknüpfend wird ein konkreter, beispielhafter Blick auf drei explizit religiöse Themen gelegt. Diese Themen sind „Wunder“, „Liebe“ und „Paradies“. In Bezug auf das Thema „Wunder“ wird der Song „An Wunder“ von dem deutschen Musiker Wincent Weiss analysiert. Am Beispiel des Popsongs „Liebe ist meine Rebellion“ von der Band Frida Gold wird das Thema „Liebe“ genauer beleuchtet. Daran anschließend geht es um das Thema „Paradies“ im Song „Das Paradies“ von Bosse. 
601 |a Element 
655 7 |a Hochschulschrift  |0 (DE-588)4113937-9  |0 (DE-627)105825778  |0 (DE-576)209480580  |2 gnd-content 
700 1 |a Schreiner, Martin  |e AkademischeR BetreuerIn  |4 dgs 
700 1 |a Jochum-Bortfeld, Carsten  |e AkademischeR BetreuerIn  |4 dgs 
751 |a Hildesheim  |4 uvp 
856 4 0 |u https://hildok.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/1748  |q application/pdf  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 0 |u https://doi.org/10.25528/178  |q application/pdf  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
951 |a BO 
ELC |a 1 
OAS |a 1 
ORI |a TA-MARC-ixtheo_oa001.raw 
REL |a 1 
SUB |a REL