Religiöse Praxisformen junger MuslimInnen in Österreich im Alltag: Virtualisierungstendenzen, religiöse Bricolage und der Prozesscharakter des religiösen Lebens
Der vorliegende Beitrag stellt Kernergebnisse der Mixed Methods Studie ‚Muslimische Milieus in Österreich‘ vor. Präsentiert werden mittels kurzer qualitativer Einzelfalldarstellungen fünf differierende Umgangsformen mit Religion im Alltag, die die Vielfalt der Glaubenspraxis der muslimischen Bevölke...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2017
|
In: |
Österreichisches Religionspädagogisches Forum
Year: 2017, Volume: 25, Issue: 1, Pages: 74-87 |
Further subjects: | B
Study
B Austria B MuslimInnen B Youth (14-21 years) B Glaubenspraxis |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) |
Summary: | Der vorliegende Beitrag stellt Kernergebnisse der Mixed Methods Studie ‚Muslimische Milieus in Österreich‘ vor. Präsentiert werden mittels kurzer qualitativer Einzelfalldarstellungen fünf differierende Umgangsformen mit Religion im Alltag, die die Vielfalt der Glaubenspraxis der muslimischen Bevölkerung in Österreich - mit Fokus auf jungen MuslimInnen im Alter von 16 bis 30 Jahren - abbilden. Ein spezielles Augenmerk erfahren zudem allgemeine Befunde, die für alle Praxisformen gleichermaßen zutreffen. Gemeint sind damit die Tendenz zur religiösen Bricolage, zur Virtualisierung sowie der Prozesscharakter des religiösen Lebens. |
---|---|
ISSN: | 1018-1539 |
Contains: | Enthalten in: Österreichisches Religionspädagogisches Forum, Österreichisches Religionspädagogisches Forum
|