ReligionslehrerInnenfortbildung: eine empirische Studie zu Motivationen, Wünschen und Relevanzen bei über 400 katholischen LehrerInnen, die Religionsunterricht erteilen

LehrerInnenfortbildung stellt eine zentrale Aufgabe von (kirchlichen) pädagogischen Hochschulen in Österreich dar. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit Motivationen, Interessen und Bedürfnissen von ReligionslehrerInnen in Bezug auf Fortbildungen der kirchlichen pädagogischen Hochschule Edith...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Ritzer, Georg 1970- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Schnider 2018
In: Österreichisches Religionspädagogisches Forum
Year: 2018, Volume: 26, Issue: 2, Pages: 139-154
Further subjects:B Teachers' ongoing training
B Teilnahmemotivation
B Empirische Studie
B Bedarfserhebung
B Verhinderungsgründe
Online Access: Volltext (kostenfrei)

MARC

LEADER 00000naa a22000002 4500
001 1816543489
003 DE-627
005 20220913171936.0
007 cr uuu---uuuuu
008 220913s2018 xx |||||o 00| ||ger c
035 |a (DE-627)1816543489 
035 |a (DE-599)KXP1816543489 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 1  |2 ssgn 
100 1 |e VerfasserIn  |0 (DE-588)122979613  |0 (DE-627)082273227  |0 (DE-576)183539850  |4 aut  |a Ritzer, Georg  |d 1970- 
109 |a Ritzer, Georg 1970- 
245 1 0 |a ReligionslehrerInnenfortbildung  |b eine empirische Studie zu Motivationen, Wünschen und Relevanzen bei über 400 katholischen LehrerInnen, die Religionsunterricht erteilen 
264 1 |c 2018 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a LehrerInnenfortbildung stellt eine zentrale Aufgabe von (kirchlichen) pädagogischen Hochschulen in Österreich dar. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit Motivationen, Interessen und Bedürfnissen von ReligionslehrerInnen in Bezug auf Fortbildungen der kirchlichen pädagogischen Hochschule Edith Stein. Die Ergebnisse der quantitativen Studie zeigen, dass es in erster Linie für die LehrerInnen individuell interessante Themen und vortragende Personen sind, die dazu motivieren, sich zu Fortbildungen anzumelden. Als Hinderungsgründe werden familiäre Belastungen und schulische Unabkömmlichkeit genannt. 
601 |a Motivation 
601 |a Relevanz 
601 |a Religionsunterricht 
650 4 |a Bedarfserhebung 
650 4 |a Lehrerfortbildung 
650 4 |a Teilnahmemotivation 
650 4 |a Verhinderungsgründe 
650 4 |a Empirische Studie 
773 0 8 |i Enthalten in  |a Österreichisches Religionspädagogisches Forum  |t Österreichisches Religionspädagogisches Forum  |d Graz : Schnider, 1991  |g 26(2018), 2, Seite 139-154  |h Online-Ressource  |w (DE-627)771277040  |w (DE-600)2738808-6  |w (DE-576)39512753X  |x 1018-1539  |7 nnns 
773 1 8 |g volume:26  |g year:2018  |g number:2  |g pages:139-154 
856 4 0 |u https://oerf-journal.eu/index.php/oerf/article/view/57  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
936 u w |d 26  |j 2018  |e 2  |h 139-154 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4187488316 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1816543489 
LOK |0 005 20220913171752 
LOK |0 008 220913||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-Tue135  |c DE-627  |d DE-Tue135 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-Tue135 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a ixzs  |a ixzo 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-ixtheoa001.raw 
STA 0 0 |a Teachers' ongoing training 
STB 0 0 |a Formation continue des enseignants 
STC 0 0 |a Formación continua de profesores 
STD 0 0 |a Corso di aggiornamento per insegnanti 
STG 0 0 |a Formação permanente de professores 
STH 0 0 |a Повышение квалификации учителя 
STI 0 0 |a Μετεκπαίδευση εκπαιδευτικών 
SYE 0 0 |a Lehrer,Lehrer,Lehrer,Lehrerbildung,Lehrerweiterbildung