Sechs Millionen Euro für Forschung zu Kirchenrecht

Ein mit sechs Millionen Euro gefördertes Forschungsvorhaben in Deutschland nimmt mittelalterliches Kirchenrecht unter die Lupe. Das "Decretum Burchardi" - ein Dekret des von 1000 bis 1025 amtierenden Bischofs Burchard von Worms - gelte als "das kirchliche Rechtsbuch par excellence im...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: KNA 2020
In: KNA, Katholische Nachrichten-Agentur
Year: 2020, Issue: 6, Pages: 27
IxTheo Classification:KDB Roman Catholic Church
SA Church law; state-church law
XA Law
Further subjects:B Canon Church law
Description
Summary:Ein mit sechs Millionen Euro gefördertes Forschungsvorhaben in Deutschland nimmt mittelalterliches Kirchenrecht unter die Lupe. Das "Decretum Burchardi" - ein Dekret des von 1000 bis 1025 amtierenden Bischofs Burchard von Worms - gelte als "das kirchliche Rechtsbuch par excellence im 11. und beginnenden 12. Jahrhundert", teilte die Universität Kassel am Donnerstag mit. Es habe bis weit in die Neuzeit hineingewirkt. In einem umfassenden Forschungsvorhaben einer Historikerin und zweier Historiker, das für 18 Jahre gefördert werde, soll das Dekret nun näher untersucht werden
Contains:Enthalten in: Katholische Nachrichten-Agentur (Bonn), KNA, Katholische Nachrichten-Agentur