Zeugnis und Zeitgeschichte: Studien zum lukanischen Werk

"Die Apostelgeschichte des Lukas ist ein Schlüsseltext zum Verständnis des Christentums. Ohne sie hätten wir keine Quellen über die ersten Jahrzehnte der Kirchengeschichte. Darum findet sie auch bei Profanhistorikern Beachtung. Als Literatur betrachtet ist sie aber nur eine Fortsetzung des Luka...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Haacker, Klaus 1942- (Συγγραφέας)
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: W. Kohlhammer GmbH. Verlag
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2022
Στο/Στη: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (Band 235)
Έτος: 2022
Κριτικές:[Rezension von: Haacker, Klaus, 1942-, Zeugnis und Zeitgeschichte : Studien zum lukanischen Werk] (2024) (Eisele, Wilfried, 1971 -)
[Rezension von: Haacker, Klaus, 1942-, Zeugnis und Zeitgeschichte : Studien zum lukanischen Werk] (2024) (Lang, Maria B., 1984 -)
Τόμοι / Άρθρα:Εμφάνιση τόμων / άρθρων.
Έκδοση:1. Auflage
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament Band 235
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Bibel. Lukanisches Doppelwerk / Εξηγητική
Σημειογραφίες IxTheo:HA Βίβλος
HC Καινή Διαθήκη
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Bible. Luke Criticism, interpretation, etc
B Bible. New Testament History of contemporary events
B Bible. Acts Criticism, interpretation, etc
Διαθέσιμο Online: Table of Contents (Publisher)
Κείμενο του οπισθόφυλλου
Literaturverzeichnis
Unbekannt (Publisher)
Παράλληλη έκδοση:Ηλεκτρονική πηγή
Ηλεκτρονική πηγή
Περιγραφή
Σύνοψη:"Die Apostelgeschichte des Lukas ist ein Schlüsseltext zum Verständnis des Christentums. Ohne sie hätten wir keine Quellen über die ersten Jahrzehnte der Kirchengeschichte. Darum findet sie auch bei Profanhistorikern Beachtung. Als Literatur betrachtet ist sie aber nur eine Fortsetzung des Lukasevangeliums. Dessen Prolog (Lk 1,1-4) setzt Vorzeichen vor das ganze Werk. Die vorgelegten Studien erhellen die politischen Rahmenbedingungen und geographische Fragen der Ausbreitung der Jesusbewegung bis nach Rom. Besondere Beachtung finden grundsätzliche Probleme dieser "Mission" und unterschiedliche Konflikte mit Gegnern und Behörden. Kritische Anfragen an die Forschungsgeschichte betreffen u. a. die Datierung und die Beurteilung der Reden, die Lukas verschiedenen Sprechern zuschreibt." --
Περιγραφή τεκμηρίου:Literaturangaben
Φυσική περιγραφή:244 Seiten
ISBN:978-3-17-041646-8
3-17-041646-4