Überlegungen zu den theologischen Grundlagen des can. 1055 CIC

Ein Blick in verschiedene christliche Traditionen zeigt, dass die Ehe in Vergangenheit und Gegenwart oftmals verschieden verstanden wurde. So lehnte Luther die Sakramentalität der Ehe ab und bezeichnete sie als ein "weltlich Ding", das juristisch in die Zuständigkeit der weltlichen Autorit...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Loretan, Adrian 1959- (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Libreria Ed. Vaticana 2010
In: "Iustitia et iudicium" ; 1
Year: 2010, Pages: 83-99
IxTheo Classification:SE Church law; Orthodox Church
Further subjects:B Vatican Council 2. (1962-1965) Vatikanstadt Gaudium et spes
B Law
B Marriage guides
B Ehetheologie
B Church law
B Ehesakrament
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1055
B History
B Ehevollzug
B Vatican Council 2. (1962-1965) Vatikanstadt
B Marriage law
B Eheband
B Eheziel
B Marriage process
B Luther, Martin (1483-1546)
B Nullity of marriage
B Marriage
B Sakramentenrecht
B Georgisch-Orthodoxe Kirche
Description
Summary:Ein Blick in verschiedene christliche Traditionen zeigt, dass die Ehe in Vergangenheit und Gegenwart oftmals verschieden verstanden wurde. So lehnte Luther die Sakramentalität der Ehe ab und bezeichnete sie als ein "weltlich Ding", das juristisch in die Zuständigkeit der weltlichen Autorität gehörte. Dagegen halten beispielsweise die griechisch-orthodoxe Tradition wie auch die römisch-katholische Kirche am Sakramentencharakter der Ehe fest. Die lateinische Tradition des Westens zeigte sich weiter sehr skeptisch, was die Deutung der Sexualität und Erotik als einer positiven und schöpferischen Kraft betraf. Das neue Eheverständnis des Zweiten Vatikanischen Konzils führte hier allerdings zu einem Paradigmenwechsel in der Ehelehre und löste die vorkonziliare, verengte Sichtweise der Ehe als "ius in corpus" ab. Das Konzil versteht die Ehe als eine "innige Gemeinschaft des Lebens und der Liebe" (GS 48), die durch den Ehebund gestiftet wird und auf das Wohl der Ehegatten wie auch auf die Zeugung von Nachkommenschaft ausgerichtet ist
ISBN:8820983516
Contains:Enthalten in: "Iustitia et iudicium" ; 1