Löffler, René, Ungestraft aus der Kirche austreten? Der staatliche Kirchenaustritt in kanonistischer Sicht, Würzburg 2007 (= FKRW; 38): [Rezension]

Heute stellen weder der CIC 1983 noch partikulare Gesetze die Verweigerung der Kirchensteuer mittels Körperschaftsaustritt unter die Strafe der Exkommunikation (mit Ausnahme des Erzbistums Köln). Das Festhalten der DBK und der diözesanen Verwaltungen an der bewährten Praxis ist weder mit dem CIC noc...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Sebott, Reinhold 1937- (Author)
Format: Print Review
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Herder 2007
In: Theologie und Philosophie
Year: 2007, Volume: 82, Issue: 3, Pages: 479-480
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Leaving the church
B Tax law
B Book review
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 751
B Church membership
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1117
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1086
B Criminal law
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1364
B actus formalis
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1124
B Potificia comissio codici iuris canonici authentice interpretando
Description
Summary:Heute stellen weder der CIC 1983 noch partikulare Gesetze die Verweigerung der Kirchensteuer mittels Körperschaftsaustritt unter die Strafe der Exkommunikation (mit Ausnahme des Erzbistums Köln). Das Festhalten der DBK und der diözesanen Verwaltungen an der bewährten Praxis ist weder mit dem CIC noch mit der Erklärung des PCI vom 13.03.2006 zu vereinbaren und bleibt daher rechtswidrig. Sollten sich weitere Kanonisten diesem Urteil anschließen, was der Rezensent vermutet, so würde die Erklärung der DBK vom 24.04.2004 in arge Not geraten. Das letzte Wort über den Kirchenaustritt ist offenbar noch nicht gesprochen.
ISSN:0040-5655
Contains:Enthalten in: Theologie und Philosophie