Posluga sakramentalna zródlem úswiecenia wiernych

Der übersetzte Titel lautet: "Der sakramentale Dienst als Quelle der Heiligung von Gläubigen". In der Zusammenfassung heißt es: Der vorliegende Artikel beschäftigt sich mit der Frage des sakramentalen Dienstes als einer Quelle der Heiligung der Gläubigen. Grundlegende Mittel, die zur Heili...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Szczot, Elżbieta ca. 20./21. Jh. (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: KUL 2000
In: Plenitudo legis dilectio
Year: 2000, Pages: 665-680
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1030
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1057
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1331
B Recht auf Sakramente
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 918
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 889-891
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 837
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 219
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 213
B Sakramentenrecht
B Clergy
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 534
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1247
B Heiligungsdienst
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 530
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1004-1007
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1083-1094
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1364
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1103
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 905
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 528
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 748
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 846
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 840
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 843
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 986
Description
Summary:Der übersetzte Titel lautet: "Der sakramentale Dienst als Quelle der Heiligung von Gläubigen". In der Zusammenfassung heißt es: Der vorliegende Artikel beschäftigt sich mit der Frage des sakramentalen Dienstes als einer Quelle der Heiligung der Gläubigen. Grundlegende Mittel, die zur Heiligung führen, sind Sakramente. Daher sollen alle Gläubigen, die von Gott den Auftrag zur Heiligung erhalten haben, alle Möglichkeiten und Mittel nutzen, die die Kirche als ihr geistiges Gut ihnen zur Verfügung stellt. Die Ausübung des sakramentalen Dienstes wurde in can. 213 CIC/1983 festgelegt, wo es heißt, dass die Gläubigen das Recht haben, "aus den geistlichen Gütern der Hirten zu empfangen". Im Artikel werden der Wirkungsbereich dieses Rechts abgesteckt sowie die Bedingungen der Spendung und Erhaltung des jeweiligen Sakramentes, und zwar die Bedingungen, unter welchen der Gläubige als das zum Empfangen der Sakramente berechtigte Subjekt vom sakramentalen Dienst Gebrauch machen darf, sowie die Befugnisse des Spenders erläutert. Darüber hinaus wurde hier auch auf die übernatürlichen Wirkungen der Sakramente hingewiesen, weil die Gläubigen nur dank der sakramentalen Gnade den höheren Grad der Heiligung erreichen und zur Fülle Christi heranwachsen können
ISBN:8322807341
Contains:Enthalten in: Plenitudo legis dilectio