Berücksichtigung des Kirchensteuer-Hebesatzes bei der Bemessung von Arbeitslosengeld, Urteil vom 19.08.1999 - L 5 AL 58/98

Gegen die in § 111 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 AFG vorgesehene Berücksichtigung des Kirchensteuer-Hebesatzes bei der Bestimmung der Leistungssätze von Arbeitslosengeld bestehen keine verfassungsrechtlichen Bedenken, solange die Kirchensteuerpflicht für Arbeitnehmer typisch ist. Dies ist unter Zugrundelegung...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Hessen, Landessozialgericht (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter 2003
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2003, Volume: 37, Pages: 279-281
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
SD Church law; Protestant Church
Further subjects:B Jurisdiction
B Leaving the church
B State law of churches
B Protestant Church
B Church tax
B Germany
Description
Summary:Gegen die in § 111 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 AFG vorgesehene Berücksichtigung des Kirchensteuer-Hebesatzes bei der Bestimmung der Leistungssätze von Arbeitslosengeld bestehen keine verfassungsrechtlichen Bedenken, solange die Kirchensteuerpflicht für Arbeitnehmer typisch ist. Dies ist unter Zugrundelegung aktueller statistischer Erhebungen weiterhin der Fall
ISSN:0340-8760
Contains:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946