Kirchensteuer, Verhältnis von Grundlagen- und Folgebescheit, Beschluss vom 14.01.1999 - 13 V 5102/98

Es ist das Ziel des § 175 Abs. 1 Nr. 1 AO, die Bindungswirkung eines Grundlagenbescheids verfahrensrechtlich zur Geltung zu bringen, so dass das gesetzliche Gebot zur entsprechenden Änderung des Folgebescheids solange besteht, als ein Grundlagenbescheid in dem Folgebescheid noch nicht berücksichtigt...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Bayern, Finanzgericht, München (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter 2003
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2003, Volume: 37, Pages: 1-2
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
Further subjects:B Jurisdiction
B State law of churches
B Tax law
B Income tax
B Church tax
B Germany
Description
Summary:Es ist das Ziel des § 175 Abs. 1 Nr. 1 AO, die Bindungswirkung eines Grundlagenbescheids verfahrensrechtlich zur Geltung zu bringen, so dass das gesetzliche Gebot zur entsprechenden Änderung des Folgebescheids solange besteht, als ein Grundlagenbescheid in dem Folgebescheid noch nicht berücksichtigt worden ist (hier entschieden für das Verhältnis von Einkommensteuerbescheid und Kirchensteuerbescheid)
ISSN:0340-8760
Contains:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946