The challenge of a sentence

Die Übersetzung des Titels lautet: "Die Ablehnung eines Urteils". Der CIC/1983 kennt drei Wege, das Urteil eines kirchlichen Gerichts abzulehnen. Die ersten beiden kann man gewöhnlich nennen: 1. Klage auf Nichtigkeit des Urteils (cann. 1619-1627), 2. Berufung (cann.1628-1640; 1682-1684), d...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Authors: Katholische Kirche, Signatura Apostolica (Author) ; Katholische Kirche, Rota Romana (Contributor)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Soc. 1990
In: Roman replies and CLSA advisory opinions
Year: 1990, Pages: 42-69
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1644
B Church
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1682
B Resumption
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1684
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1683
B Auditing
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1628-1640
B Ehenichtigkeitsverfahren
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1619-1627
B Civil status law
B Vocation
B Judgment
Description
Summary:Die Übersetzung des Titels lautet: "Die Ablehnung eines Urteils". Der CIC/1983 kennt drei Wege, das Urteil eines kirchlichen Gerichts abzulehnen. Die ersten beiden kann man gewöhnlich nennen: 1. Klage auf Nichtigkeit des Urteils (cann. 1619-1627), 2. Berufung (cann.1628-1640; 1682-1684), den dritten Weg außergewöhnlich: 3. Wiederaufnahme des Verfahrens. 1990 gab es sieben Fälle, die hier sowohl mit den kanonischen Fragen, als auch mit der Entscheidung dargestellt werden
Contains:Enthalten in: Roman replies and CLSA advisory opinions