Private chapels in rectories

Die Übersetzung des Titels lautet: "Privatkapellen in Pfarrhäusern". Kann ein Diözesanbischof Kapellen in Pfarrhäusern erlauben, obwohl sie nicht öffentlich für andere Gläubige der Gemeinde zugänglich sind? James Provost erklärt zunächst, dass öffentlicher Gottesdienst nicht notwendigerwei...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Provost, James H. 1939-2000 (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Soc. 1998
In: Roman replies and CLSA advisory opinions
Year: 1998, Pages: 87-88
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1226
B Canon law
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1228
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 837
B Chapel
B Worship service
B Liturgy
B Private celebration of mass
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 930
Description
Summary:Die Übersetzung des Titels lautet: "Privatkapellen in Pfarrhäusern". Kann ein Diözesanbischof Kapellen in Pfarrhäusern erlauben, obwohl sie nicht öffentlich für andere Gläubige der Gemeinde zugänglich sind? James Provost erklärt zunächst, dass öffentlicher Gottesdienst nicht notwendigerweise mit Gottesdienstteilnehmern einhergeht, sondern lediglich von einer dazu delegierten Person nach den liturgischen Büchern der Kirche gefeiert wird. Daher sind Messen von ihrer Natur her öffentlich. Der Diözesanbischof kann also die Errichtung einer Kapelle im Pfarrhaus erlauben und der Ortsordinarius kann dort die Feier des Gottesdienstes und andere liturgische Akte erlauben, auch wenn die Kapelle der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist
Contains:Enthalten in: Roman replies and CLSA advisory opinions