Das Recht auf Einzelzelebration

Der Beitrag hat die Feier der Eucharistie durch einen einzigen Vollzieher (Priester) zum Gegenstand. Was heute als Einzelzelebration bezeichnet wird, trug nach der gängigen Meinung in früheren Jahrhunderten den Namen Privatmesse. Er behandelt den Zeitraum vom Corpus Iuris Canonici bis zum Erlass des...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: May, Georg 1926- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Lang 1999
In: Winfried Schulz in memoriam ; 2
Year: 1999, Pages: [477] - 502
Standardized Subjects / Keyword chains:B Private celebration of mass / Canon law
IxTheo Classification:RC Liturgy
SB Catholic Church law
Further subjects:B Mass
B Canon law
B Concelebration
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 904
B Priest
B Einzelzelebration
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 906
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 276, §2
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 902
B Private celebration of mass
Description
Summary:Der Beitrag hat die Feier der Eucharistie durch einen einzigen Vollzieher (Priester) zum Gegenstand. Was heute als Einzelzelebration bezeichnet wird, trug nach der gängigen Meinung in früheren Jahrhunderten den Namen Privatmesse. Er behandelt den Zeitraum vom Corpus Iuris Canonici bis zum Erlass des CIC/1983
Contains:In: Winfried Schulz in memoriam ; 2