La protezione giuridico-penale dell'autenticità della fede. Alcune riflessioni sui dilitti contro la fede

Der Autor stellt Überlegungen zu den Straftaten gegen den Glauben an. Zunächst fragt er, ob solche Straftaten überhaupt denkbar sind, und erinnert an die Aussagen des Vaticanum II zur Glaubensfreiheit. Dann fragt er nach der Einordnung dieser Delikte in die systematischen Kategorien der Gesetzgebung...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Errázuriz Mackenna, Carlos J. (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Monitor Ecclesiasticus 1989
In: Monitor ecclesiasticus
Year: 1989, Volume: 114, Pages: 113-131
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Heresy
B Criminal law
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1364
B Apostasy
B Schism
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1371, §1
Description
Summary:Der Autor stellt Überlegungen zu den Straftaten gegen den Glauben an. Zunächst fragt er, ob solche Straftaten überhaupt denkbar sind, und erinnert an die Aussagen des Vaticanum II zur Glaubensfreiheit. Dann fragt er nach der Einordnung dieser Delikte in die systematischen Kategorien der Gesetzgebung und der Lehre und stellt einen Vergleich der Einordnung in den beiden Codices an. Dann geht er auf die einzelnen im CIC/1983 genannten Delikte gegen den Glauben ein. Er behandelt Häresie, Apostasie und die in can. 1371.1 genannte Straftat
ISSN:0026-976X
Contains:Enthalten in: Monitor ecclesiasticus