Populäre religiöse Literatur und Buchkultur im Osmanischen Reich: eine Studie zur Nutzung der Werke der Brüder Yazıcıoġlı

Im Osmanischen Reich spielte der Typendruck erst ab dem 19. Jahrhundert eine relevante Rolle bei der Buchproduktion. Stattdessen wurden Texte von Hand abgeschrieben. Das wirft die Frage auf, wie und von wem in dieser Manuskriptkultur Bücher genutzt wurden. Die vorliegende Studie untersucht dies anha...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Heinzelmann, Tobias 1970- (Автор)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Würzburg Ergon-Verlag 2015
В: Istanbuler Texte und Studien (Band 32)
Год: 2015
Серии журналов/журналы:Istanbuler Texte und Studien Band 32
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Mehmed, Yazıcıoğlu -1451 / Ahmed Bican, Yazıcıoğlu -1466 / Религиозная литература / Почерк / Osmanisches Reich / Восприятие (мотив)
B Osmanisches Reich / Культура чтения
Другие ключевые слова:B Факсимиле
B Академические публикации
B Литературоведение
B Osmanisches Reich
B Религиозная литература
Online-ссылка: Inhaltstext (Verlag)
Содержание
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:CC BY-NC-ND 4.0
Parallel Edition:Не электронный вид