Populäre religiöse Literatur und Buchkultur im Osmanischen Reich: eine Studie zur Nutzung der Werke der Brüder Yazıcıoġlı

Im Osmanischen Reich spielte der Typendruck erst ab dem 19. Jahrhundert eine relevante Rolle bei der Buchproduktion. Stattdessen wurden Texte von Hand abgeschrieben. Das wirft die Frage auf, wie und von wem in dieser Manuskriptkultur Bücher genutzt wurden. Die vorliegende Studie untersucht dies anha...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Heinzelmann, Tobias 1970- (Author)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Livro
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Würzburg Ergon-Verlag 2015
Em: Istanbuler Texte und Studien (Band 32)
Ano: 2015
Coletânea / Revista:Istanbuler Texte und Studien Band 32
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Mehmed, Yazıcıoğlu -1451 / Ahmed Bican, Yazıcıoğlu -1466 / Literatura religiosa / Grafia / Osmanisches Reich / Recepção
B Osmanisches Reich / Cultura de leitura
Outras palavras-chave:B Publicação universitária
B Ciências literárias
B Literatura religiosa
B Osmanisches Reich
B Fac-símile
Acesso em linha: Inhaltstext (Verlag)
Sumário
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:CC BY-NC-ND 4.0
Parallel Edition:Não eletrônico