Populäre religiöse Literatur und Buchkultur im Osmanischen Reich: eine Studie zur Nutzung der Werke der Brüder Yazıcıoġlı

Im Osmanischen Reich spielte der Typendruck erst ab dem 19. Jahrhundert eine relevante Rolle bei der Buchproduktion. Stattdessen wurden Texte von Hand abgeschrieben. Das wirft die Frage auf, wie und von wem in dieser Manuskriptkultur Bücher genutzt wurden. Die vorliegende Studie untersucht dies anha...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Heinzelmann, Tobias 1970- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Würzburg Ergon-Verlag 2015
En: Istanbuler Texte und Studien (Band 32)
Año: 2015
Colección / Revista:Istanbuler Texte und Studien Band 32
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Mehmed, Yazıcıoğlu -1451 / Ahmed Bican, Yazıcıoğlu -1466 / Literatura religiosa / Grafía / Osmanisches Reich / Recepción
B Osmanisches Reich / Cultura de lectura
Otras palabras clave:B Ciencias literarias
B Literatura religiosa
B Osmanisches Reich
B Facsímil
B Publicación universitaria
Acceso en línea: Inhaltstext (Verlag)
Índice
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:CC BY-NC-ND 4.0
Parallel Edition:No electrónico