Ein "verringertes" Lebensrecht zur Legitimation der Fristenregelung?

Der Autor gibt einen Überblick über die aktuelle Diskussion zur Abtreibungsfrage. Er vertritt die Ansicht, dass das Kernstück der gegenwärtig geltenden Regelung des Schwangerschaftsabbruchs, nämlich die Fristenregelung mit Beratungspflicht, zu der nicht nur vom BVerfG, sondern auch von der Rechtswis...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Hoerster, Norbert 1937- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Beck 1997
In: Neue juristische Wochenschrift
Year: 1997, Volume: 50, Issue: 12, Pages: 773 - 775
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
Further subjects:B Law
B Right to life
B State
B Abortion
Description
Summary:Der Autor gibt einen Überblick über die aktuelle Diskussion zur Abtreibungsfrage. Er vertritt die Ansicht, dass das Kernstück der gegenwärtig geltenden Regelung des Schwangerschaftsabbruchs, nämlich die Fristenregelung mit Beratungspflicht, zu der nicht nur vom BVerfG, sondern auch von der Rechtswissenschaft nahezu einhellig vertetenen Doktrin, dass bereits der menschliche Embryo "Mensch" im Sinne von Art. 1 Abs. 1 Satz 1 und Art. 2 Abs. 2 Satz 1 GG ist in einem eklatanten und unaufgebbaren Widerspruch steht
ISSN:0341-1915
Contains:In: Neue juristische Wochenschrift