Von der Septuaginta zum Neuen Testament: Textgeschichtliche Erörterungen

Die Textgeschichte der Septuaginta und ihre Rezeption in den Schriften des Neuen Testaments gehören zu den spannendsten Feldern der aktuellen Textforschung. Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die das Verhältnis der unterschiedlichen Textformen des griechischen Alten Testamentes untereinander...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Sigismund, Marcus 1971- (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: s.l. Walter De Gruyter GmbH Co. KG 2010
In:Year: 2010
Edition:1. Aufl.
Series/Journal:Arbeiten zur neutestamentichen Textforschung Bd. 43
Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung 43
Standardized Subjects / Keyword chains:B Old Testament / New Testament / Text history
B Old Testament / Reception / New Testament
Further subjects:B Theology
B Collection of essays
B Septuagint Reception
B Apocalypse
B Biblical Criticism & Interpretation / RELIGION  / New Testament
B Antioch Text
B Septuagint
B Septuagint Quotations
Online Access: Cover
Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Non-electronic
Description
Summary:Die Textgeschichte der Septuaginta und ihre Rezeption in den Schriften des Neuen Testaments gehören zu den spannendsten Feldern der aktuellen Textforschung. Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die das Verhältnis der unterschiedlichen Textformen des griechischen Alten Testamentes untereinander und ihre Auswirkungen auf den Text des Neuen Testamentes eingehend beleuchten. Präsentiert wurden diese Beiträge in den Jahren 2007–2009 auf Workshops und internationalen Tagungen des Instituts für Septuaginta- und biblische Textforschung der Kirchlichen Hochschule/Protestant University Wuppertal-Bethel.
ISBN:3110240025
Access:Restricted Access
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783110240023