Delitti imperscrittibili nella Chiesa?

Über die Notwendigkeit, auch im kanonischen Strafrecht dem Bestimmtheitsgrundsatz genügen zu müssen. Der Verfasser leitet die bestehende Nomenklatur aus der Rechtsgeschichte her und rechtfertigt die recht unbestimmte Formulierung "contra sextum" mit der Notwendigkeit, diesen Tatbestand je...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Astigueta, Damián Guillermo 1957- (Author)
Format: Print Article
Language:Italian
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Gregorian & Biblical Press 2012
In: Periodica de re canonica
Year: 2012, Volume: 101, Issue: 1/2, Pages: 103-158
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 199
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1512
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 98
B Law
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1492
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1362
B Criminal law
B History
B Statute of limitations
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1270
B Crime
B Sexual abuse
B Church criminal law
B Minor
Description
Summary:Über die Notwendigkeit, auch im kanonischen Strafrecht dem Bestimmtheitsgrundsatz genügen zu müssen. Der Verfasser leitet die bestehende Nomenklatur aus der Rechtsgeschichte her und rechtfertigt die recht unbestimmte Formulierung "contra sextum" mit der Notwendigkeit, diesen Tatbestand je im Partikularrecht füllen zu müssen
ISSN:2610-9212
Contains:In: Periodica de re canonica