Zum Verständnis der Nichtigkeitsbeschwerde in dem geltenden kanonischen Prozeßrecht

Nach einem historischen Abriss der Formentwicklung im kanonischen Prozessrecht geht der Autor in einem allgemeinen Teil auf das System der Urteilsnichtigkeit ein, bevor er die Gründe der unheilbaren und der heilbaren Urteilsnichtigkeit einzeln erklärt

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Ewers, Heinrich 1906-1992 (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Leoniana 1989
In: Studio rotale
Year: 1989, Issue: 4, Pages: 41-48
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1622
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1501
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1621
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1478
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1599
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1401
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1623
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1513
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1603
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1405
B Invalidity appeal
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1492
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1420
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1620
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1476
B Procedural law
B Nullity
B Judgment
Description
Summary:Nach einem historischen Abriss der Formentwicklung im kanonischen Prozessrecht geht der Autor in einem allgemeinen Teil auf das System der Urteilsnichtigkeit ein, bevor er die Gründe der unheilbaren und der heilbaren Urteilsnichtigkeit einzeln erklärt
Contains:Enthalten in: Studio rotale