Martin Luther King: Themenblatt zu Jahresringe (4. März)

Vielen Kindern ist es fremd, sich für andere einzusetzen, obwohl sie bei Unterschriftensammlungen oder auch Aktionen für die bedrohte Umwelt durchaus aktiv werden. Die Form des gewaltlosen Widerstandes kann nicht als Muster ohne Einschränkung in eine andere Zeit und auf eine andere Generation übertr...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Evangelische Verlagsanstalt 1999
Em: Christenlehre, Religionsunterricht, Praxis
Ano: 1999, Volume: 52, Número: 1, Páginas: 49-55
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B King, Martin Luther 1929-1968 / Violência / Injustiça / Reconciliação / Ensino religioso / Material didático
Classificações IxTheo:NCC Ética social
RF Catequética
Descrição
Resumo:Vielen Kindern ist es fremd, sich für andere einzusetzen, obwohl sie bei Unterschriftensammlungen oder auch Aktionen für die bedrohte Umwelt durchaus aktiv werden. Die Form des gewaltlosen Widerstandes kann nicht als Muster ohne Einschränkung in eine andere Zeit und auf eine andere Generation übertragen werden. Es müssen jeweils eigene Verhaltensweisen entwickelt werden. Hierbei entsteht die Frage der eigenen Betroffenheit und des eigenen Einsatzes. Der Unterrichtsvorschlag konzentriert sich vor allem auf die Frage: Was läßt sich aus der Zeit Martin Luther Kings auf heute übertragen und wie kann das aussehen?
ISSN:1860-692X
Obras secundárias:In: Christenlehre, Religionsunterricht, Praxis