Kirchliche Feiertage in einem religiös neutralen Staat: die anthropologische Bedeutung des Festes

Der Autor beschäftigt sich mit der Frage des Schutzes von Sonn- und Feiertagen in Bezug auf die Grenzen staatlicher und kirchlicher Zuständigkeit. Zunächst stellt er theologische Erwägungen zum Thema Fest und Feiertage an, danach folgt die Herausarbeitung bestimmter Gesichtspunkte, die die neuzeitli...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Ziegenaus, Anton 1936- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Duncker u. Humblot 1999
In: Dem Staate, was des Staates - der Kirche, was der Kirche ist
Year: 1999, Volume: 1, Pages: 129-142
Standardized Subjects / Keyword chains:B Church feastday / State law of churches
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
SB Catholic Church law
Further subjects:B Holiday
B Sunday
B Feiertagsregelung
B Germany
Description
Summary:Der Autor beschäftigt sich mit der Frage des Schutzes von Sonn- und Feiertagen in Bezug auf die Grenzen staatlicher und kirchlicher Zuständigkeit. Zunächst stellt er theologische Erwägungen zum Thema Fest und Feiertage an, danach folgt die Herausarbeitung bestimmter Gesichtspunkte, die die neuzeitliche philosophische und theologische Entwicklung in das Interesse gerückt hat. Abschließend wird die Basis für ein Gespräch zwischen Kirche und weltanschauungsfreiem Staat bezüglich kirchlicher Feiertage erörtert
Item Description:In: Staatskirchenrechtliche Abhandlungen : 33 : 1999. - S. 129-142
ISBN:3428098145
Contains:In: Dem Staate, was des Staates - der Kirche, was der Kirche ist