Interreligiöses Lernen durch Perspektivenübernahme: eine empirische Untersuchung religionsdidaktischer Ansätze

Interreligiöses Lernen ist ein Schlüsselthema, das nicht nur für Religionsunterricht und Religionspädagogik eine zentrale Bedeutung gewonnen hat, sondern für Bildung und Schule insgesamt. Dabei wird erwartet, dass Wissen über verschiedene Religionen erworben und die Fähigkeit zu einer religionsbezog...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
其他作者: Schweitzer, Friedrich 1954- (Editor) ; Bräuer, Magda 1986- (Editor) ; Boschki, Reinhold 1961- (Editor)
格式: 電子 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Münster New York Waxmann 2017
In: Glaube, Wertebildung, Interreligiosität (Band 10)
Year: 2017
版:1. Aufl.
叢編:Glaube, Wertebildung, Interreligiosität Band 10
Standardized Subjects / Keyword chains:B 宗教教育 / 宗教課程 / Berufsschule / 評估 / Empirische Pädagogik
Further subjects:B 宗教教育
B empirische Unterrichtsforschung
B Religionsdidaktik
B Berufs- und Wirtschaftspädagogik
B 基督教
B 伊斯蘭教
在線閱讀: Table of Contents
Blurb
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Erscheint auch als: 9783830935735
實物特徵
總結:Interreligiöses Lernen ist ein Schlüsselthema, das nicht nur für Religionsunterricht und Religionspädagogik eine zentrale Bedeutung gewonnen hat, sondern für Bildung und Schule insgesamt. Dabei wird erwartet, dass Wissen über verschiedene Religionen erworben und die Fähigkeit zu einer religionsbezogenen Perspektivenübernahme ausgebildet wird. Doch welche Ziele lassen sich durch interreligiöses Lernen in der Schule tatsächlich erreichen? Der vorliegende Band stellt die Frage nach der Wirksamkeit interreligiösen Lernens ins Zentrum. Dazu werden verschiedene didaktische Realisierungsformen mithilfe von Methoden der Empirischen Bildungsforschung am Beispiel des Religionsunterrichts im beruflichen Bildungswesen untersucht. Der entsprechende Unterricht bezieht sich auf die Themen 'Religionen und Gewalt' sowie 'Islamic Banking'. Die Befunde eröffnen zugleich Perspektiven für die Gestaltung von Religionsunterricht und tragen damit zur Weiterentwicklung der schulischen Praxis auch in anderen Schularten bei.
實物描述:1 Online-Ressource (264 Seiten)
ISBN:3830985738