Vom Islam herausgefordert: systematische und praktische Antworten evangelikaler Theologie ; Bericht von der 14. Theologischen Studienkonferenz des Arbeitskreises für Evangelikale Theologie (AfeT) im September 2007 in Bad Blankenburg

In einem breiten thematischen Spektrum nehmen Referenten des Arbeitskreises für evangelikale Theologie (AfeT) aktuelle Herausforderungen seitens des Islam auf. Es geht um die Bedeutung der Scharia, die Frage nach der Gottessohnschaft Jesu, um den Vergleich zwischen der koranischen und der biblischen...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Enti autori: Arbeitskreis für Evangelikale Theologie (Altro) ; Arbeitskreis für Evangelikale Theologie Theologische Studienkonferenz 15. 2007, Bad Blankenburg (Altro)
Altri autori: Hille, Rolf 1947- (Redattore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: [Gießen] Brunnen 2009
Witten SCM R. Brockhaus 2009
In:Anno: 2009
Volumi / Articoli:Mostra i volumi/ gli articoli.
Periodico/Rivista:TVG-Monographien
(sequenze di) soggetti normati:B Islam / Teologia evangelicale
B Cristianesimo / Islam / Dialogo interreligioso / Teologia evangelicale
Notazioni IxTheo:BJ Islam
CC Cristianesimo; religione non cristiana; relazioni interreligiose
KDD Chiesa evangelica
Altre parole chiave:B Atti del convengo 2007 (Blankenburg, Saalfeld-Rudolstadt)
B Islam Relations Christianity Congresses
B Christianity and other religions Islam Congresses
B Atti del convengo Saalfeld-Rudolstadt, 2007 (Blankenburg)
Accesso online: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:In einem breiten thematischen Spektrum nehmen Referenten des Arbeitskreises für evangelikale Theologie (AfeT) aktuelle Herausforderungen seitens des Islam auf. Es geht um die Bedeutung der Scharia, die Frage nach der Gottessohnschaft Jesu, um den Vergleich zwischen der koranischen und der biblischen Offenbarung, um die Forderung einer "abrahamitischen Ökumene", um Islamismus und Menschenrechte sowie die christliche Mission in islamischen Ländern. Das Arbeitsbuch bietet eine gute Argumentationsgrundlage und Orientierung für die Diskussion mit Muslimen. Der Band wird vertieft durch drei Bibelarbeiten von Dr. Volker Gäckle. Herausgeber ist der AfeT-Vorsitzende, Dr. Rolf Hille.Mit Beiträgen von Dr. Paul Murdoch, Dr. Bernd Brandl, Prof. Dr. Christine Schirrmacher, Dr. Rolf Hille, Heiko Wenzle, Prof. Dr. Johannes Triebel, Eberhard Troeger, Dr. Volker Gäckle, Dr. Hanna N. Josua.
Descrizione del documento:Literaturangaben
ISBN:3765595543