Die Aktualität der frühen Arbeiten zum thematisch-problemorientierten Religionsunterricht

Hans Bernhard Kaufmann gehört zu den herausragenden Personen der Religionspädagogik des 20. Jahrhunderts. Seine Impulse zum problemorientierten-thematischen Religionsunterricht haben die Theorie und Praxis religiöser Bildung und Erziehung in der Schule maßgeblich geprägt. Die vorliegende Publikation...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Kaufmann, Hans Bernhard 1926-2022 (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Jena IKS Garamond Verlag 2008
In: Reihe: Religionspädagogik im Diskurs (6)
Anno: 2008
Periodico/Rivista:Reihe: Religionspädagogik im Diskurs 6
(sequenze di) soggetti normati:B Didattica orientata ai problemi / Insegnamento della religione evangelica
Altre parole chiave:B Educazione religiosa
B Pedagogia evangelica della religione
B Insegnamento della religione
B Raccolta di saggi
B Didattica orientata ai problemi
B Catechesi biblica
B Istruzione religiosa
Accesso online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:Hans Bernhard Kaufmann gehört zu den herausragenden Personen der Religionspädagogik des 20. Jahrhunderts. Seine Impulse zum problemorientierten-thematischen Religionsunterricht haben die Theorie und Praxis religiöser Bildung und Erziehung in der Schule maßgeblich geprägt. Die vorliegende Publikation 'Die Aktualität der frühen Arbeiten zum thematisch-problemorientierten Religionsunterricht' vereinigt frühe, z.?T. unbekannte Texte, die Hans Bernhard Kaufmann ausgewählt und in ihren biografischen und konzeptionellen Zusammenhang eingeordnet hat. Damit ist es nun möglich, die Entwicklung des problemorientierten-thematischen Religionsunterrichts von seinen ersten Anfängen in den späten 1950er bis in die frühen 1970er Jahre zu verfolgen. Die Diskussion um die Bedeutung des problem-orientierten-thematischen Ansatzes für die heutige Religionspädagogik erhält damit eine fundierte Grundlage.
ISBN:3938203625