Die Aktualität der frühen Arbeiten zum thematisch-problemorientierten Religionsunterricht

Hans Bernhard Kaufmann gehört zu den herausragenden Personen der Religionspädagogik des 20. Jahrhunderts. Seine Impulse zum problemorientierten-thematischen Religionsunterricht haben die Theorie und Praxis religiöser Bildung und Erziehung in der Schule maßgeblich geprägt. Die vorliegende Publikation...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Kaufmann, Hans Bernhard 1926-2022 (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Jena IKS Garamond Verlag 2008
Dans: Reihe: Religionspädagogik im Diskurs (6)
Année: 2008
Collection/Revue:Reihe: Religionspädagogik im Diskurs 6
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Approche par problèmes / Enseignement de la religion protestante
Sujets non-standardisés:B Pédagogie protestante de la religion
B Éducation religieuse
B Approche par problèmes
B Enseignement de la religion
B Recueil d'articles
B Catéchèse biblique
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Hans Bernhard Kaufmann gehört zu den herausragenden Personen der Religionspädagogik des 20. Jahrhunderts. Seine Impulse zum problemorientierten-thematischen Religionsunterricht haben die Theorie und Praxis religiöser Bildung und Erziehung in der Schule maßgeblich geprägt. Die vorliegende Publikation 'Die Aktualität der frühen Arbeiten zum thematisch-problemorientierten Religionsunterricht' vereinigt frühe, z.?T. unbekannte Texte, die Hans Bernhard Kaufmann ausgewählt und in ihren biografischen und konzeptionellen Zusammenhang eingeordnet hat. Damit ist es nun möglich, die Entwicklung des problemorientierten-thematischen Religionsunterrichts von seinen ersten Anfängen in den späten 1950er bis in die frühen 1970er Jahre zu verfolgen. Die Diskussion um die Bedeutung des problem-orientierten-thematischen Ansatzes für die heutige Religionspädagogik erhält damit eine fundierte Grundlage.
ISBN:3938203625