Die Aktualität der frühen Arbeiten zum thematisch-problemorientierten Religionsunterricht

Hans Bernhard Kaufmann gehört zu den herausragenden Personen der Religionspädagogik des 20. Jahrhunderts. Seine Impulse zum problemorientierten-thematischen Religionsunterricht haben die Theorie und Praxis religiöser Bildung und Erziehung in der Schule maßgeblich geprägt. Die vorliegende Publikation...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Kaufmann, Hans Bernhard 1926-2022 (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Jena IKS Garamond Verlag 2008
En: Reihe: Religionspädagogik im Diskurs (6)
Año: 2008
Colección / Revista:Reihe: Religionspädagogik im Diskurs 6
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Didáctica orientada para el problema / Enseñanza religiosa evangélica
Otras palabras clave:B Enseñanza religiosa
B Formación religiosa
B Enseñanza bíblica
B Educación religiosa
B Colección de artículos
B Didáctica orientada para el problema
B Pedagogía evangélica de la religión
Acceso en línea: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descripción
Sumario:Hans Bernhard Kaufmann gehört zu den herausragenden Personen der Religionspädagogik des 20. Jahrhunderts. Seine Impulse zum problemorientierten-thematischen Religionsunterricht haben die Theorie und Praxis religiöser Bildung und Erziehung in der Schule maßgeblich geprägt. Die vorliegende Publikation 'Die Aktualität der frühen Arbeiten zum thematisch-problemorientierten Religionsunterricht' vereinigt frühe, z.?T. unbekannte Texte, die Hans Bernhard Kaufmann ausgewählt und in ihren biografischen und konzeptionellen Zusammenhang eingeordnet hat. Damit ist es nun möglich, die Entwicklung des problemorientierten-thematischen Religionsunterrichts von seinen ersten Anfängen in den späten 1950er bis in die frühen 1970er Jahre zu verfolgen. Die Diskussion um die Bedeutung des problem-orientierten-thematischen Ansatzes für die heutige Religionspädagogik erhält damit eine fundierte Grundlage.
ISBN:3938203625