Klassiker der Philosophie des 20. Jahrhunderts

In Sachen Philosophie kompetente Autoren stellen 34 Philosophen vor, die die westliche Philosophie des vorigen Jahrhunderts "diesseits und jenseits des Atlantiks" repräsentieren. Der zeitliche Rahmen reicht mit John Dewey und Edmund Husserl vom Geburtsjahrgang 1859 bis hin zu Jürgen Haberm...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autori: Nida-Rümelin, Julian 1954- (Autore) ; Özmen, Elif 1974- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Stuttgart Kröner 2007
In: Kröner-Taschenbuch (501)
Anno: 2007
Periodico/Rivista:Kröner-Taschenbuch 501
(sequenze di) soggetti normati:B Filosofia / Storia 1900-2000
B Filosofo / Storia 1900-2000
B Filosofia / Geschichte 1900-
B Filosofo
Altre parole chiave:B Elenco
B Filosofo
B Filosofia
B Biografia
B Philosophy, Modern 20th century
B Dizionario
Accesso online: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Recensione
Descrizione
Riepilogo:In Sachen Philosophie kompetente Autoren stellen 34 Philosophen vor, die die westliche Philosophie des vorigen Jahrhunderts "diesseits und jenseits des Atlantiks" repräsentieren. Der zeitliche Rahmen reicht mit John Dewey und Edmund Husserl vom Geburtsjahrgang 1859 bis hin zu Jürgen Habermas und Jacques Derrida, die 1929 und 1930 geboren wurden. Jedes Kapitel umfasst Lebenslauf, Werk, Rezeption und Bibliografie eines Philosophen, wobei mitunter auch kritische Einwände und philosophische Richtungskämpfe berücksichtigt werden. Die Sprache ist sachlich-nüchtern, zeugt manchmal aber auch von verhaltenem Engagement. Doch verständlich und gut lesbar sind alle Beiträge, obgleich von unterschiedlicher Länge und Dichte, je nach Bedeutung des betreffenden Philosophen. Allerdings fehlen einige wichtige Namen wie Paul K. Feyerabend, Siegfried Kracauer, E.M. Cioran, Simone Weil u.a. Gleichwohl bietet der Band einen informativen und, gerade im Hinblick auf die Rezeptionen, aktuellen Überblick. Als hilfreiches Nachschlagewerk ab mittleren Bibliotheken empfohlen. (2)
ISBN:3520501015