Recht, Religion, Politik: auf dem Weg zu einer Anerkennung des Islam in Deutschland ; [Dokumentation der Tagungen der Evangelischen Akademie Loccum "Wie weit geht die Religionsfreiheit? Der säkulare Rechtsstaat und religiöse Pluralität" vom 17. bis 19. Dezember 2004 und "Zwischen Politik und Religion. Wohin entwickelt sich der organisierte Islam in Deutschland vom 15. bis 17. April 2005]

Zur Zeit ist die Frage offen, wie muslimische Organisationen in die verantwortliche Gestaltung der res publica einbezogen werden sollen. Die Strukturen des organisierten Islam in Deutschland verändern sich durch die nachfolgenden Generationen. Der Heimatbezug und die Bewahrung islamischer Identität...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
企業作者: Evangelische Akademie Loccum (Other)
其他作者: Meyer, Lidwina 1954- (Editor)
格式: Print 圖書
語言:German
English
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Rehburg-Loccum Evangelische Akademie Loccum 2007
In: Loccumer Protokolle ( [20]05,17)
Year: 2007
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
叢編:Loccumer Protokolle [20]05,17
Standardized Subjects / Keyword chains:B 德國 / 伊斯蘭教 / 承認
Further subjects:B Konferenzschrift 2005 (Rehburg-Loccum)
在線閱讀: Table of Contents
實物特徵
總結:Zur Zeit ist die Frage offen, wie muslimische Organisationen in die verantwortliche Gestaltung der res publica einbezogen werden sollen. Die Strukturen des organisierten Islam in Deutschland verändern sich durch die nachfolgenden Generationen. Der Heimatbezug und die Bewahrung islamischer Identität weichen zunehmend der Eingliederung in die religiöse Landschaft und dem selbstbewussten Einfordern von Rechten innerhalb der deutschen Gesellschaft.(Quelle: Evangelische Akademie Loccum / Internet).
Item Description:Literaturangaben
ISBN:3817217056