Kirche im gesellschaftlichen Umbruch: das 19. Jahrhundert

Im 19. Jahrhundert sahen sich die Kirchen vor vielfältigen Herausforderungen. Auf politischer Seite war es der Konflikt zwischen Volkssouveränität und Monarchie. Die Industrielle Revolution stellte Soziallehre und soziale Praxis der Kirchen vor neue Aufgaben. Kulturell schließlich waren die Kirchen...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Friedrich, Martin 1957- (Author)
Contributors: Rupp, Horst F. 1949- (Other)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2006
In: Zugänge zur Kirchengeschichte (Bd. 8)
Year: 2006
Series/Journal:Zugänge zur Kirchengeschichte Bd. 8
Standardized Subjects / Keyword chains:B Church history studies / Church history studies 1789-1918
B Europe / Church / State / Church history studies 1800-1900
Further subjects:B Church history studies
B Europe Church history 19th century
B Textbook
Online Access: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Im 19. Jahrhundert sahen sich die Kirchen vor vielfältigen Herausforderungen. Auf politischer Seite war es der Konflikt zwischen Volkssouveränität und Monarchie. Die Industrielle Revolution stellte Soziallehre und soziale Praxis der Kirchen vor neue Aufgaben. Kulturell schließlich waren die Kirchen mit der Emanzipation von religiösem Denken und fortschreitender Säkularisierung konfrontiert. Friedrichs Darstellung zeichnet quellennah nach, wie die Kirchen in Europa auf diese Herausforderungen reagierten.
Item Description:Literaturverz. S. [278] - 282
ISBN:3825227898