1848/49: Europa im Umbruch
1848/49: Eine Krisenzeit der deutschen und der europäischen Geschichte, in der die Weichen für eine politische Entwicklung gestellt wurden, deren Folgen noch das 20. Jahrhundert nachhaltig geprägt haben. Bisher wurde das europäische Umfeld der deutschen Revolution von 1848/1849 weniger berücksichtig...
Autore principale: | |
---|---|
Tipo di documento: | Stampa Libro |
Lingua: | Tedesco |
Servizio "Subito": | Ordinare ora. |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
Paderborn München Wien Zürich
Schöningh
1998
|
In: | Anno: 1998 |
Periodico/Rivista: | UTB für Wissenschaft Uni-Taschenbücher Geschichte
2061 |
(sequenze di) soggetti normati: | B
Rivoluzione (1848)
|
Altre parole chiave: | B
Germany
History Revolution, 1848-1849
B Revolution <1848> B Europe History 1848 - 49 B Europe History 1848-1849 B Revolutions Europe History 19th century B Germany History Revolution, 1848 - 49 |
Accesso online: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Recensione |
Riepilogo: | 1848/49: Eine Krisenzeit der deutschen und der europäischen Geschichte, in der die Weichen für eine politische Entwicklung gestellt wurden, deren Folgen noch das 20. Jahrhundert nachhaltig geprägt haben. Bisher wurde das europäische Umfeld der deutschen Revolution von 1848/1849 weniger berücksichtigt. Das Studienbuch verbindet die instruktive Schilderung ihres Ablaufs mit der Einordnung in die Zusammenhänge der europäischen Geschichte, besonders der von West- und Mitteleuropa. Trotz der vielen Neuerscheinungen zum Revolutionsjubiläum sollte der Kauf dieser bemerkenswerten, auf Europa bezogenen Darstellung in Erwägung gezogen werden. Dem renommierten Historiker (zuletzt: BA 1/94) ist ein fundierter, sehr klar und übersichtlich gegliederter, allgemein verständlicher Überblick gelungen. Die Ereignisse in Deutschland bilden den Schwerpunkt dieser eher politisch als sozialgeschichtlich orientierten Abhandlung. Länder wie England, Griechenland oder Belgien werden einbezogen. Das Buch ist zum Nachschlagen - gerade für SchülerInnen der Sekundarstufe II - geeigneter als etwa W. Mommsen ("1848 - die ungewollte Revolution", BA 8/98), während Dieter Hein ("Die Revolution von 1848/49", BA 5/98) als knapper, preiswerter Einstieg in die allgemeine Thematik konkurrenzlos bleibt. Schade, daß die aus Anlaß des Jubiläums erschienene Literatur nicht berücksichtigt wurde. Mit Bibliographie und Register. (2) (Julia Güttes-Möhring) |
---|---|
Descrizione del documento: | Literaturverz. S. 256 - 259 |
Descrizione fisica: | 285 S, Kt, 22 cm |
ISBN: | 3506970038 |