König, Reich und Reichsreform im Spätmittelalter

Aus der Presse: "Auf der Grundlage einer profunden Literaturkenntnis entwickelt der Verfasser seine kohärente, klare und überzeugende Sicht von der Geschichte der ungeschriebenen Verfassung des Reichs, das als ein 'Sonderfall der europäischen Geschichte' bis zu seinem Ende ein mittela...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Krieger, Karl-Friedrich 1940-2020 (Autor)
Otros Autores: Gall, Lothar 1936- (Otro)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: München Oldenbourg c 2005
En: Enzyklopädie deutscher Geschichte (Bd. 14)
Año: 2005
Edición:2., durchges. Aufl.
Colección / Revista:Enzyklopädie deutscher Geschichte Bd. 14
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Reforma imperial
B Alemania / Rey / Historia 1200-1500
Otras palabras clave:B Constitutional history (Holy Roman Empire)
B Holy Roman Empire History 1273-1517
B Informe bibliográfico
Acceso en línea: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descripción
Sumario:Aus der Presse: "Auf der Grundlage einer profunden Literaturkenntnis entwickelt der Verfasser seine kohärente, klare und überzeugende Sicht von der Geschichte der ungeschriebenen Verfassung des Reichs, das als ein 'Sonderfall der europäischen Geschichte' bis zu seinem Ende ein mittelalterlichen Denkformen verhafteter Personenverband blieb. (...) Dieses gelungene Buch wird allen Studenten und Forschern vorzügliche Dienste leisten." Jean-Marie Moeglin in Deutsches Archiv für die Erforschung des Mittelalters
Notas:Quellen- und Literaturverz. S. [119] - 146
ISBN:3486576704