König, Reich und Reichsreform im Spätmittelalter

Aus der Presse: "Auf der Grundlage einer profunden Literaturkenntnis entwickelt der Verfasser seine kohärente, klare und überzeugende Sicht von der Geschichte der ungeschriebenen Verfassung des Reichs, das als ein 'Sonderfall der europäischen Geschichte' bis zu seinem Ende ein mittela...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Krieger, Karl-Friedrich 1940-2020 (Συγγραφέας)
Άλλοι συγγραφείς: Gall, Lothar 1936- (Άλλος)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: München Oldenbourg c 2005
Στο/Στη: Enzyklopädie deutscher Geschichte (Bd. 14)
Έτος: 2005
Έκδοση:2., durchges. Aufl.
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Enzyklopädie deutscher Geschichte Bd. 14
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Αυτοκρατορική μεταρρύθμιση
B Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο) / Βασιλιάς (μοτίβο) / Ιστορία (μοτίβο) 1200-1500
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Constitutional history (Holy Roman Empire)
B Βιβλιογραφική έρευνα
B Holy Roman Empire History 1273-1517
Διαθέσιμο Online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Περιγραφή
Σύνοψη:Aus der Presse: "Auf der Grundlage einer profunden Literaturkenntnis entwickelt der Verfasser seine kohärente, klare und überzeugende Sicht von der Geschichte der ungeschriebenen Verfassung des Reichs, das als ein 'Sonderfall der europäischen Geschichte' bis zu seinem Ende ein mittelalterlichen Denkformen verhafteter Personenverband blieb. (...) Dieses gelungene Buch wird allen Studenten und Forschern vorzügliche Dienste leisten." Jean-Marie Moeglin in Deutsches Archiv für die Erforschung des Mittelalters
Περιγραφή τεκμηρίου:Quellen- und Literaturverz. S. [119] - 146
ISBN:3486576704