Feministische Theologie und Gender-Forschung: Bilanz - Perspektiven - Akzente

Welchen Stand und Ertrag haben gender-spezifische Fragestellungen bisher in Forschung und Gesellschaft erreicht und welche Perspektiven zeichnen sich ab? - Ausgehend von dieser Fragestellung geben Theologinnen und Vertreterinnen benachbarter Wissenschaften Einblick in ihr jeweiliges Forschungsgebiet...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие авторы: Dingel, Irene 1956- (Редактор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Leipzig Evangelische Verlag-Anstalt 2003
В:Год: 2003
Обзоры:Feministische Theologie und Gender-Forschung. Bilanz – Perspektiven – Akzente (2006) (Schlenke, Dorothee, 1961 -)
Тома / Статьи:Показать тома/статьи.
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Гендерное исследование / Феминистическое богословие / Протестантское богословие
Другие ключевые слова:B Сборник статей
B Women's Studies Congresses
B Feminist Theology Congresses
Online-ссылка: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Описание
Итог:Welchen Stand und Ertrag haben gender-spezifische Fragestellungen bisher in Forschung und Gesellschaft erreicht und welche Perspektiven zeichnen sich ab? - Ausgehend von dieser Fragestellung geben Theologinnen und Vertreterinnen benachbarter Wissenschaften Einblick in ihr jeweiliges Forschungsgebiet und setzen charakteristische Akzente. Auf dem Hintergrund des durch die Frauenbewegung in Gang gesetzten feministischen Aufbruchs (Dorothee Sölle) kommen mit dem Alten und Neuen Testament (Irmtraud Fischer, Angela Standhartinger), der Kirchengeschichte (Ruth Albrecht), der Dogmatik (Helga Kuhlmann) und der Praktischen Theologie (Sybille Becker) nicht nur die Disziplinen der Theologie zu Wort, sondern auch die Jüdischen Studien (Monika Richarz), die Philosophie (Elisabeth Conradi), die Sprechwissenschaft (Christa Heilmann) und die Soziologie (Bettina Heintz). So entsteht ein Panorama, das nicht nur eine bilanzierende Rückschau ermöglichen, sondern auch Perspektiven eröffnen, weitere Fragestel lungen anregen und Austausch in Gang setzen soll
ISBN:337402078X