Geschichte des jüdischen Alltags in Deutschland: vom 17. Jahrhundert bis 1945

Die Herausgeberin und Ko-Autorin Marion Kaplan, Professorin an der New York University, hat sich schon durch mehrere ins Deutsche übersetzte Arbeiten als ausgewiesene Kennerin deutsch-jüdischer Geschichte einen Namen gemacht (u.a. "Der Mut zum Überleben", ID 27/01). Anliegen dieser Publika...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
企业作者: Leo Baeck Institute (Other)
其他作者: Kaplan, Marion A. 1946- (Editor) ; Griese, Friedrich (Other)
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: München Beck 2003
In:Year: 2003
Standardized Subjects / Keyword chains:B 德国 / 日常生活 / 犹太人 / 历史 1600-1945
B 历史 1600-1945
Further subjects:B 犹太人
B 犹太教
B Jews (Germany) Social life and customs
B Jüdisches Leben
B Jews (Germany) History
B Geschichte, 19. Jh
B Geschichte, 18. Jh
B Geschichte, 20. Jh
B 日常文化
B 德国
在线阅读: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Review
实物特征
总结:Die Herausgeberin und Ko-Autorin Marion Kaplan, Professorin an der New York University, hat sich schon durch mehrere ins Deutsche übersetzte Arbeiten als ausgewiesene Kennerin deutsch-jüdischer Geschichte einen Namen gemacht (u.a. "Der Mut zum Überleben", ID 27/01). Anliegen dieser Publikation ist es, das Alltagsleben der "einfachen" Jüdinnen und Juden zu beschreiben. Dafür konnte Kaplan renommierte Historiker gewinnen. Das Buch gliedert sich in 4 Zeitabschnitte, die den Beginn der jüdischen Aufklärung, Integration, Akkulturation und schließlich Ausgrenzung umfassen. Dargestellt werden die Wohnverhältnisse in Stadt und Land, das Familienleben, Erziehung und Bildung, die berufliche und wirtschaftliche Situation, das religiöse Leben und die sozialen Beziehungen innerhalb der jüdischen Gemeinschaft und zur nichtjüdischen Umwelt. Als Quellen wurden auch Memoiren, Tagebücher und rabbinische Responsen ausgewertet. Das Buch bietet nicht nur eine Fülle neuer Informationen, es ist zudem interessant geschrieben und gibt einen guten Einblick in die Vielfalt jüdischen Alltagslebens in Deutschland. (2)
Item Description:Literaturverz. S. [580] - 611
ISBN:3406502059