Diversität und Digitalität in der Hochschullehre: innovative Formate in digitalen Bildungskulturen

Was kennzeichnet studentische Diversität? Wie kann Digitalität Wege bereiten, um die vielfältigen Bedürfnisse von Studierenden stärker zu adressieren? Die Beiträger*innen bündeln Erkenntnisse bezüglich eines innovativen Umgangs mit Diversität in der Hochschullehre. Dabei stehen digitale Lehr-, Lern-...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Witt, Theresia (Editor) ; Herrmann, Carmen (Editor) ; Mrohs, Lorenz (Editor) ; Brodel, Hannah (Editor) ; Lindner, Konstantin 1976- (Editor) ; Maidanjuk, Ilona (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: Bielefeld transcript 2024
In:Year: 2024
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
Series/Journal:Hochschulbildung: Lehre und Forschung 8
Standardized Subjects / Keyword chains:B Intersectionality / Media education / University education (motif) / Cultural development / New media / Digitalization / Social inequality / University didactics / Education research
Further subjects:B Education research
B Digitalization
B Philosophy & theory of education
B Diversity
B Digitalität
B EDUCATION / Organizations & Institutions
B Institute of higher learning
B Pädagogik: Theorie und Philosophie
B Digitale Medien
B Educational Research
B Diversität
B Culture Development
B Media Studies
B Education
B Education (motif)
B Intersectionality
B Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft
B Hochschullehre
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Rights Information:CC BY 4.0
Description
Summary:Was kennzeichnet studentische Diversität? Wie kann Digitalität Wege bereiten, um die vielfältigen Bedürfnisse von Studierenden stärker zu adressieren? Die Beiträger*innen bündeln Erkenntnisse bezüglich eines innovativen Umgangs mit Diversität in der Hochschullehre. Dabei stehen digitale Lehr-, Lern-, Prüfungs- und Beratungsformate im Zentrum, welche die Qualität der Lehre stetig verbessern. Somit entstehen neue, intersektionale Ideen für Wissenschaftler*innen und Hochschullehrende, die studentischer Diversität mit digitalen Kulturen begegnen wollen.
Physical Description:1 Online-Ressource (278 Seiten)
ISBN:978-3-8394-6938-5
Access:Open Access