VR als Element in der Journalist:innenausbildung: ein Werkstattbericht
Virtuelle Realität spielt bisher in der Journalist:innen-Ausbildung nur eine marginale Rolle. In zwei Kursen an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt haben wir versucht, dieses neue Format in die Lehre zu integrieren. Hier berichten wir von den beiden Projekten, unseren Praxispartnern, H...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | ; ; ; ; ; |
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2023
|
In: |
Communicatio socialis
Year: 2023, Volume: 56, Issue: 4, Pages: 506-512 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
/ Virtual reality
/ Training
/ Journalist
|
IxTheo Classification: | KBB German language area ZF Education ZG Media studies; Digital media; Communication studies |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Summary: | Virtuelle Realität spielt bisher in der Journalist:innen-Ausbildung nur eine marginale Rolle. In zwei Kursen an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt haben wir versucht, dieses neue Format in die Lehre zu integrieren. Hier berichten wir von den beiden Projekten, unseren Praxispartnern, Herausforderungen in der konzeptionellen und technischen Umsetzung sowie dem Feedback der Studierenden. Zudem geben wir einen Ausblick, wie die Projekte für Transfervorhaben genutzt werden können und was bei zukünftigen Ansätzen zu bedenken ist. |
---|---|
ISSN: | 2198-3852 |
Contains: | Enthalten in: Communicatio socialis
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.5771/0010-3497-2023-4-506 |