"Dazu kann man sich nicht nicht verhalten": ein Gespräch mit den Frankfurter Rabbiner Julian-Chaim Soussan

Nach dem Angriff der Hamas auf Israel hat sich auch das Leben der jüdischen Gemeinde in Frankfurt verändert. Ein Gespräch mit Rabbiner Julian-Chaim Soussan über die Grausamkeit der Terrororganisation und die Reaktionen darauf, über das Selbstbewusstsein und die Reformbewegungen in der modernen Ortho...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Soussan, Julien Chaim 1968- (Interviewee)
Contributors: Naurath, Hilde 1976-
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Invalid server response. (JOP server down?)
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 2024
In: Herder-Korrespondenz
Year: 2024, Volume: 78, Issue: 1, Pages: 16-19
Standardized Subjects / Keyword chains:B Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main / Rabbinic Judaism / Middle East conflict / Antisemitism
IxTheo Classification:BH Judaism
KBB German language area
KBL Near East and North Africa
ZC Politics in general
Further subjects:B Interview
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Nach dem Angriff der Hamas auf Israel hat sich auch das Leben der jüdischen Gemeinde in Frankfurt verändert. Ein Gespräch mit Rabbiner Julian-Chaim Soussan über die Grausamkeit der Terrororganisation und die Reaktionen darauf, über das Selbstbewusstsein und die Reformbewegungen in der modernen Orthodoxie sowie über unterschiedliche Lesarten der Heiligen Schriften.
ISSN:2628-5622
Contains:Enthalten in: Herder-Korrespondenz