Splanchnízomai im Lukasevangelium: Erbarmen als körperlicher Vorgang und Jesus als idealer Weiser

Die synoptischen Evangelien beschreiben den Affekt des Erbarmens häufig mit dem Verb σπλαγχνίζομαι und verknüpfen den Affekt so mit einer Bewegung der inneren Organe (σπλάγχνα). Der vorliegende Aufsatz widmet sich dem spezifisch lukanischen Gebrauch von σπλαγχνίζομαι und weist ein wiederkehrendes Er...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Neumann, Nils 1975- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: De Gruyter 2023
In: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft
Year: 2023, Volume: 114, Issue: 2, Pages: 141-166
Standardized Subjects / Keyword chains:B Luke / splanchnizomai / Mercy / Feeling / Sight / Eye / Entrails / Movement / Bodily contact / Body / Anthropology / Medicine / Classical antiquity / Masculinity / Jesus Christus
IxTheo Classification:FD Contextual theology
HC New Testament
NBE Anthropology
NBF Christology
Further subjects:B Medicine
B Durchlässigkeit
B Affekte
B Anthropology
B σπλαγχνίζομαι
B Lukasevangelium
B Body
B Erbarmen
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)