Religionssoziologie um 1900

Der Band geht zurück auf eine Tagung, die die Arbeitsgruppe Religionssoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Dezember 1993 in Wiesbaden-Naurod abgehalten hat. Die Fragestellung der Tagung galt einerseits der auffällig großen Bedeutung, die der Religion (als Gegenstand) in der klas...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие авторы: Krech, Volkhard 1962- (Редактор) ; Tyrell, Hartmann 1943- (Редактор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Würzburg Ergon Verlag 1995
В: Religion in der Gesellschaft (1)
Год: 1995
Тома / Статьи:Показать тома/статьи.
Серии журналов/журналы:Religion in der Gesellschaft 1
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Социология религии / История (мотив) 1880-1920
Индексация IxTheo:AD Социология религии
Другие ключевые слова:B Durkheim, Emile
B Religion and sociology Bibliography
B Социология религии
B Историческая наука
B Прагматизм
B Философия (мотив)
B Religion and sociology History
B Weber, Max 1864-1920
B Германия (ГДР, мотив)
B Simmel, Georg <1858-1918>
B Публикации конференции 1993 (Naurod)
B Социальная перемена (мотив)
B Изображение общества
B Weber, Max <1864-1920>
B Religion and sociology Germany
B Soziologiegeschichte
Online-ссылка: Cover (Verlag)
Содержание
Описание
Итог:Der Band geht zurück auf eine Tagung, die die Arbeitsgruppe Religionssoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Dezember 1993 in Wiesbaden-Naurod abgehalten hat. Die Fragestellung der Tagung galt einerseits der auffällig großen Bedeutung, die der Religion (als Gegenstand) in der klassischen Soziologie der Jahrhundertwende zukam, dies bekanntlich zumal im Spätwerk von Émile Durkheim und Max Weber. Andere namhafte Soziologen dieser Zeit wie Georg Simmel, Ferdinand Tönnies und Ernst Troeltsch kommen ebenso ausgiebig zur Sprache. Die Tagung war andererseits befaßt mit den Diagnosen, wie sie die sozialwissenschaftliche Intelligenz um die Jahrhundertwende der Religion stellte. Der Band erschließt eine Reihe von neuen Einblicken in den Entwicklungsgang der Religionssoziologie, auch in die Quellen, aus denen diese schöpft. Er will aber nicht nur historische Darstellung bieten, sondern auch wissenschafts- und wissenssoziologische Akzente setzen. Nicht zu kurz kommen schließlich die zeitgenössischen Diagnosen zur 'religiösen Lage'; sie werden abschließend zu den heutigen des 20. Jahrhunderts ins Verhältnis gesetzt.
Примечание:Literaturangaben
ISBN:392803457X